start2park – On Air! Am 13.09.2021 wurde die start2park-App bei Radio Frankfurt vorgestellt! Auf den Internetseiten des ReLUT finden Sie […]
Neuigkeiten
Fachmagazin für internationales Verkehrswesen
Zum Artikel
start2park im Journal Frankfurt
Zum Artikel
start2park in der FAZ
Zum Artikel
Determining, Explaining and Predicting Cruising for Parking – Working Paper
Hagen, T., S. Saki, S. Scheel-Kopeinig The research project “start2park” closes a research gap by precisely measuring parking search duration […]
start2park in der ADAC Motorwelt
Zum ADAC Beitrag
Pressemeldung vom 31.08.2021
Forschungsdaten-App „start2park“ ab sofort in App-Stores verfügbar Testfahrer/-innen gesucht Die Parkplatzsuche kann sehr mühsam sein und die Suchzeit wird in […]
Messung der Parksuchzeit im Rahmen von Pretests
Rote Punkte auf der Karte zeigen die sofort gefundenen Parkplätze (Parksuchzeit von 0 Sekunden). Blaue Punkte zeigen andere Parkplätze mit […]
Pressemitteilung vom 20. Oktober 2020
mFUND-Erfahrungsaustausch „App-gestützte Datenerhebung“ Auf Initiative unseres mFUND-Forschungsprojektes „start2park – Parksuche erfassen, verstehen und prognostizieren“ fand am 20. Oktober 2020 online […]
Pressemeldung vom 11.Juli 2020
kraftfahrt-berichter 3316/11.7.2020 http://www.kraftfahrt-berichter.de/Ausgabe_3316.html#8034 VERKEHRSVERMEIDUNG: GEGEN DIE VERFLIXTE PARKPLATZSUCHE Wissenschaftler entwickeln Modell, das für jede Autofahrt die Dauer der Parkplatzsuche bestimmen […]